Skip to content

Wissenswertes rund um das Internet

YouTube Analytics verstehen: Wichtige Metriken zur Bewertung von Videoleistung

Um den Erfolg eines YouTube-Kanals zu maximieren, ist es entscheidend, die YouTube Analytics zu verstehen und die richtigen Metriken zur Bewertung der Videoleistung zu nutzen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Metriken werfen, die Ihnen helfen können, Ihre Inhalte zu optimieren und ein besseres Verständnis für das Verhalten Ihrer Zuschauer zu gewinnen.

YouTube Analytics verstehen: Wichtige Metriken zur Bewertung von Videoleistung Weiterlesen »

Faceless YouTube-Kanäle: Ein umfassender Leitfaden

YouTube hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebtesten Plattformen für Kreative, Entertainer und Experten entwickelt. Viele Menschen möchten Inhalte erstellen, sind aber möglicherweise schüchtern oder wollen ihre Identität nicht preisgeben. Hier kommen faceless YouTube-Kanäle ins Spiel. Doch was genau ist ein faceless Kanal und wie kann er für YouTube Automation genutzt werden?

Faceless YouTube-Kanäle: Ein umfassender Leitfaden Weiterlesen »

Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes mit WordPress und WooCommerce

Für Betreiber von Webshops ist es wichtig, die gesetzlichen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zu erfüllen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit den beliebten Tools WordPress und WooCommerce die Anforderungen des BFSG umsetzen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps und zeigen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre Webseite barrierefrei zu gestalten.

Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes mit WordPress und WooCommerce Weiterlesen »

Wie man eine Website-Audit durchführt und Verbesserungen identifiziert

Selbst die besten Websites benötigen regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen, um sicherzustellen, dass sie optimal performen und den Anforderungen der Benutzer sowie den Suchmaschinen gerecht werden. Eine gründliche Website-Audit hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein umfassendes Website-Audit durchführen können.

Wie man eine Website-Audit durchführt und Verbesserungen identifiziert Weiterlesen »

Matomo: Ein umfassendes WordPress-Plugin für datenschutzkonforme Webanalyse

Immer mehr Unternehmen suchen nach datenschutzfreundlichen Alternativen zu Google Analytics. Hier kommt Matomo ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie, was Matomo kann, wie es installiert und eingerichtet wird, welche Vorteile es gegenüber Google Analytics bietet und wie es komplett datenschutzkonform ohne Cookies eingesetzt werden kann.

Matomo: Ein umfassendes WordPress-Plugin für datenschutzkonforme Webanalyse Weiterlesen »

Lösung für ein nerviges Problem im WordPress Block Editor: Automatisches Einfügen von leeren Blöcken

Der WordPress Block Editor, auch bekannt als Gutenberg, hat die Art und Weise, wie Inhalte auf Webseiten erstellt und verwaltet werden, revolutioniert. Mit seiner intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche und einer Vielzahl von Blöcken für verschiedene Inhaltstypen hat er das Erstellen von Beiträgen und Seiten erheblich vereinfacht. Dennoch gibt es einige kleine Ärgernisse, die den Workflow stören können. Eines dieser Probleme ist das Fehlen eines automatisch eingefügten leeren Blocks nach dem Hinzufügen eines neuen Blocks.

Lösung für ein nerviges Problem im WordPress Block Editor: Automatisches Einfügen von leeren Blöcken Weiterlesen »

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Ein Schritt in Richtung Inklusion und Gleichberechtigung

Bei physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen setzt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) an, das von allen Online-Shops bis zum 28.6.2025 umgesetzt werden muss. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, Ziele und Auswirkungen des BFSG und gibt einen umfassenden Überblick über dessen Bedeutung für die deutsche Gesellschaft.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Ein Schritt in Richtung Inklusion und Gleichberechtigung Weiterlesen »

Nach oben scrollen